Herzlich willkommen in unserem UPSUN Blog
Hier erfahren Sie alles rund ums Thema Dach – von Photovoltaik und Solaranlagen über Sanierungen bis hin zu Verpachtungsmöglichkeiten. Unsere Experten geben Ihnen in regelmäßig erscheinenden Ratgebern spannende Tipps und Informationen und berichten Ihnen von innovativen Neuigkeiten sowie Altbewährtem aus der Branche.
Gewinnen Sie Einblicke in unsere Kenntnisse und Erfahrungen und profitieren Sie von dem geballten Wissen unserer Fachleute.
Informativ, vielseitig und immer auf dem neuesten Stand – das zeichnet unseren Blog aus.
Viel Spaß beim Lesen!
Ihr UPSUN-Team
Ein Ausflug in die Vergangenheit der Photovoltaik: Wo kommen Photovoltaikanlagen her und seit wann gibt es sie?
Photovoltaikanlagen sind schon lange keine bahnbrechende Neuheit mehr, sondern gehören längst zu einer bewährten, energieeffizienten und vor allem klimafreundlichen Technologie. Doch wann entwickelten sich eigentlich aus den ersten Solarzellen Photovoltaik-Anlagen? Wer hat diese Art der Solaranlage entdeckt? Und gibt es erste Pionier-Anlagen, die immer noch ans Netz angeschlossen sind? Erfahren Sie hier mehr über die Geschichte der Photovoltaik … [...]

Elektrosmog durch Photovoltaik: Wahrheit oder Mythos?
Photovoltaik gehört zu den entscheidenden Technologien in Hinblick auf die Energiewende – und ist nicht erst seit Energiekrise und steigenden Brennstoffpreisen gefragter denn je. Doch bei allen Vorteilen des grünen Stroms vom eigenen Dach hält sich hartnäckig das Gerücht, dass Photovoltaikanlagen gesundheitsschädlichen Elektrosmog erzeugen. Aber was ist das eigentlich? Wodurch entsteht er und wie gefährlich ist die Strahlung von Solaranlagen wirklich? Hier erfahren Sie, ob PV-Anlagen ein Gesundheitsrisiko darstellen. [...]
Solardachziegel: Schon top oder noch ein Flop?
Sie sind die unauffällige Alternative zur klassischen PV-Anlage: Solardachziegel mit integrierter Photovoltaikkapazität. Aber können diese stromerzeugenden Dachpfannen auch leistungs- und kostentechnisch mit den bewährten Photovoltaikmodulen mithalten? Wie funktionieren diese Dachziegel? Und wie wirtschaftlich arbeiten sie? Erfahren Sie hier mehr über Funktionsweise, Vorteile und Co. [...]
Dachverpachtung und Steuern – wie versteuert man Einnahmen aus der Dachvermietung?
Wer sein Dach für den Bau einer Photovoltaikanlage verpachtet, profitiert von einer zuverlässigen Einnahmequelle. Aber was gilt es in puncto Steuern zu beachten? Hier erfahren Sie mehr. [...]
Photovoltaik: Heizen mit Solarstrom
Mit einer Photovoltaikanlage machen Sie sich unabhängiger – nicht nur vom Stromanbieter, sondern auch von fossilen Energieträgern. Erfahren Sie hier mehr darüber. [...]
Photovoltaik und Brandschutz: Benötige ich eine extra Brandschutzversicherung bei der Dachverpachtung?
Von Photovoltaikanlagen geht kein erhöhtes Brandrisiko aus – das haben Studien belegt. Lesen Sie hier mehr zu diesem Thema. [...]
Solarkollektoren, Solarzellen, Solaranlage, Photovoltaikanlage: Worin liegt der Unterschied?
Begriffe wie Sonnenenergie, Solarmodule und Photovoltaik sind in aller Munde, aber was bedeuten sie eigentlich? [...]
Solarthermie vs. Photovoltaik: Was ist der Unterschied?
Auf dem Markt gibt es Solarthermie und Photovoltaik. Aber was genau ist der Unterschied? Hier geben wir Ihnen einen genaueren Überblick über die beiden Möglichkeit, die Sonnenenergie zu nutzen. [...]
Photovoltaik auf Ihrem Dach? Vermieten Sie Ihre Dachfläche.
Sie haben eine große, ungenutzte Dachfläche? Dann lassen Sie sie doch für Sie arbeiten. Gerade bei landwirtschaftlichen oder Industrieunternehmen liegen oft Dachflächen großer Gebäude brach. Durch die sinnvolle Nutzung als Fläche für das Errichten von Photovoltaikanlagen können Sie nicht nur von regelmäßigen Einnahmen profitieren. Sie leisten zudem einen wertvollen Beitrag zum Ausbau des grünen Stromnetzes in Deutschland. [...]
Reinigung und Wartung von Solaranlagen
Es ist nicht alles Gold, was glänzt?! Nun, Photovoltaikanlagen schon – zumindest im übertragenen Sinne. Denn Solaranlagen, deren Module vor Sauberkeit glänzen, erzielen hohe Solar-Erträge. [...]
Entsorgung und Recycling von Photovoltaik Modulen
Kaum einer denkt bei der Installation einer Photovoltaikanlage bereits an die Entsorgung. Schließlich funkelt das Glas der neuen Module auf dem Dach und in Zukunft wird „grüne“ Energie mit blauen Solarmodulen produziert. Warum sich also jetzt schon mit dem Entsorge und dem Recycling der alten Solarmodule befassen? [...]
Asbestdachsanierung – Gründe, Ablauf und Kosten im Überblick
Asbest galt lange Zeit aufgrund seiner Festigkeit und Widerstandsfähigkeit als ein besonders vielseitig einsetzbares Material, das vorwiegend in Dächern, Fassaden sowie im Innenausbau Verwendung fand. Heute weiß man: Das vermeintliche Multitalent stellt eine Gefahr für die Gesundheit dar. Wer für sein asbesthaltiges Dach eine Sanierung plant, sollte dabei einiges beachten. Hier erfahren Sie alles über die Durchführung & die Entsorgung. [...]