Hier erfahren Sie alles rund ums Thema Dach – von Photovoltaik und Solaranlagen über Sanierungen bis hin zu Verpachtungsmöglichkeiten. Unsere Experten geben Ihnen in regelmäßig erscheinenden Ratgebern spannende Tipps und Informationen und berichten Ihnen von innovativen Neuigkeiten sowie Altbewährtem aus der Branche. Gewinnen Sie Einblicke in unsere Kenntnisse und Erfahrungen und profitieren Sie von dem geballten Wissen unserer Fachleute.
Informativ, vielseitig und immer auf dem neuesten Stand – das zeichnet unseren Blog aus.
Viel Spaß beim Lesen!
Ihr UPSUN-Team
Nachhaltigkeit als Motor für Unternehmen: Nachhaltigkeit, CSR und Image durch Photovoltaik
Die gegenwärtige Ära im Zeichen des Klimawandels und dessen bereits spürbaren Auswirkungen stellen Unternehmensführungen vor beispiellose Herausforderungen. In dieser Zeit gewinnt Corporate Social Responsibility (CSR) eine immense Bedeutung, die weit über bloße Wohltätigkeit hinausgeht. CSR entwickelt sich zu einem fundamentalen Element der Unternehmensstrategie, das die Identität und die Werte eines Unternehmens prägt. Die Integration von nachhaltigen Geschäftspraktiken, insbesondere die freiwillige Verpachtung von Industriedächern für Photovoltaikanlagen, bietet eine effektive Möglichkeit, CSR in die Tat umzusetzen und gleichzeitig das Unternehmensimage zu stärken.
Solarpflicht, erneuerbare Energien & Co: Darum lohnt sich die Dachverpachtung von großen Industriedächern für Photovoltaikanlagen
Ob hinsichtlich Größe, Neigung, Statik oder Lage – die meisten Industriedächer eignen sich ideal für die Errichtung von Solaranlagen. Sie wollen mit Photovoltaik Ihr Geschäft aufstocken, ohne Kosten und Arbeit zu investieren? Dann verpachten Sie Ihr großes Industriedach für den Bau einer Photovoltaikanlage. So fördern Sie erneuerbare Energien, meistern zukunftssicher die Solarpflicht-Hürde und profitieren ganz ohne wirtschaftliches Risiko von der PV-Anlage. Hier erfahren Sie mehr.
Das Potenzial von Agri-Photovoltaik – Ernte und Energie auf derselben landwirtschaftlichen Fläche
Sollen Weiden und Ackerland zur Nahrungsmittelproduktion oder zur Energieproduktion genutzt werden? Dieses bestehende Problem der Flächenkonkurrenz scheint in Zukunft lösbar zu werden: mit Agri-Photovoltaik. Agri-PV ermöglicht eine gleichzeitige Lebensmittel- und Energieernte auf einer Fläche. Aber wie genau funktioniert das, welche Anwendungsmöglichkeiten gibt es und wer profitiert davon? Hier erfahren Sie mehr.
Dachpachtung für PV-Anlagen – mit Investments in Photovoltaik Steuern sparen
Sie möchten in Photovoltaik investieren, Ihnen stehen aber keine passenden Dach- oder Freiflächen zur Verfügung? Kein Problem: Wir vermitteln Ihnen gerne das passende Dach und übergeben Ihnen auf Wunsch ein baureifes Projektrecht oder eine bereits komplett schlüsselfertige Anlage. Und das Beste: Mit der Investition in Solarenergie profitieren Sie von einer renditestarken Anlage mit attraktiven steuerlichen Vergünstigungen. Hier erfahren Sie mehr.
Warum sind Photovoltaikanlagen so teuer? Ein Einblick in Preisentwicklung, Förderung, Modulpreise & Co
Die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen ist aufgrund von steigenden Strompreisen und einem zunehmenden Umweltbewusstsein enorm hoch. Immer mehr Menschen möchten grünen Solarstrom auf dem eigenen Dach produzieren – und das trotz der nach wie vor hohen Kosten für Photovoltaik. Aber wie teuer sind Solaranlagen wirklich? Ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um in Photovoltaik zu investieren? Und welche staatlichen Fördermittel gibt es? Hier erfahren Sie mehr.
Monokristallin, polykristallin, organisch & Co – die verschiedenen Solarzellen im Überblick
Sie müssen kein Photovoltaik-Experte sein, um bei einem Blick auf die verschiedenen PV-Anlagen zu erkennen, dass Solarzelle nicht gleich Solarzelle ist. Gerade in den letzten Jahren hat sich in der Weiterentwicklung der Solarmodule einiges getan. Doch welche verschiedenen Solarzellen gibt es? Was sind die Unterschiede? Welche Solarmodule sind besonders leistungsstark und welche am preiswertesten? Hier erfahren Sie mehr.
Solar und Gründach clever kombinieren – Wie Unternehmen mit Photovoltaik plus Dachbegrünung gleich doppelt in den Klimaschutz investieren
Es gibt in Deutschland zahlreiche Gewerbegebäude, Lagerhallen und Bürokomplexe mit riesigen Dachflächen. Immer mehr Unternehmen wollen ihre Flachdächer nutzen, um in Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu investieren. Dabei stehen viele vor der Entscheidung: Photovoltaikanlage oder Dachbegrünung? Unser Vorschlag: ein Photovoltaik-Gründach. Hier erfahren Sie mehr über diese clevere Kombination für Energie und Umwelt.
Investment Photovoltaik – Die grüne, alternative Geldanlage mit hoher Rendite
In Zeiten von Inflation, Energiekrise und Co setzen immer mehr Menschen auf alternative Geldanlagen. Wie können Sie Ihr Geld heutzutage sinnvoll anlegen? Mit welchen Anlageformen lassen sich hohe Renditen erzielen? Und warum ist Photovoltaik eine gute Entscheidung für Ihren Vermögensaufbau? Hier erfahren Sie mehr.