Dann verfügen Sie sicher über große Stallungen, Hallen und andere Gebäude mit großer Dachfläche. Verpachten Sie uns Ihr Dach und nutzen Sie es als lukrative Anlagemöglichkeit. Durch die Dachverpachtung und den Bau einer Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach können Sie nicht nur Stromkosten einsparen, indem Sie den von der Anlage erzeugten Strom selber nutzen, sondern Sie können durch die Pachtzahlungen auch die Ertragskraft Ihres Betriebes stärken – und das ganz ohne Ausgaben und wirtschaftliches Risiko!
Zudem unterstützen Sie mit der Dachflächenvermietung den Ausbau des Solarstroms und unterstützen so den Klimaschutz – der Ihnen als Landwirt sicher besonders am Herzen liegt.
Die Verpachtung der Dachfläche für den Bau einer Photovoltaikanlage ist eine sichere Art, Geld zu verdienen.
Denn: Sie erhalten die Pacht auch dann, wenn keine Sonne scheint. Der besondere Vorteil ist, dass Sie von dem Pachtvertrag und der Anlage nur profitieren können. Schließlich liegen das ganze finanzielle Risiko sowie der Arbeitsaufwand komplett bei uns, dem Investor und Betreiber der PV-Anlage. Auch spätere Wartungsarbeiten und die Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Photovoltaikanlage werden selbstverständlich von uns übernommen. Das Einzige, was Sie investieren müssen, ist Ihre Zeit für ein Gespräch und die Besichtigung vor Ort.
Wir von UPSUN bieten landwirtschaftlichen Unternehmen attraktive Dachverpachtungsmöglichkeiten. Allen Pacht-Modellen gemein ist die Tatsache, dass Sie uns Ihre Dachfläche vermieten. Wir nutzen diese Fläche für Photovoltaik, also zur Erzeugung von umweltfreundlichen, günstigen Strom. In der Regel beanspruchen wir dabei die gesamte Dachfläche – unabhängig von der Dachausrichtung. Die Laufzeit des Pachtvertrages beträgt im Normalfall 20 Jahre plus zweimal fünf Jahre als Option.
Wahlmöglichkeiten gibt es bei der Art der Vergütung.
Sind Ihre Dachflächen saniert und noch intakt, dann haben Sie die Möglichkeit, sie gegen eine Einmalzahlung für die ersten 20 Jahre im Voraus oder gegen eine jährliche Pacht in Bezug auf den Ertrag der Anlage zu vermieten. Verpachten Sie das Dach für die zweimal fünf Jahre Optionszeit im Anschluss an die reguläre Pachtzeit an uns bzw. an einen von uns benannten Investor, ist nur eine jährliche Pacht möglich. Die Höhe der Pachtzahlungen wird im Pachtvertrag geregelt.
Unsere Einmalzahlungen sind überdurchschnittlich hoch und für viele landwirtschaftliche Unternehmen besonders interessant. Denn mit dem Betrag können Sie weitere landwirtschaftliche Investitionen tätigen und so mit dem Kauf einer neuen Maschine oder dem Bau eines weiteren Gebäudes Ihren Hof stärken oder vergrößern. Die Auszahlung der Einmalpacht erfolgt im Voraus begleitend zur Bauphase in Ratenzahlung.
Der Vorteil der jährlichen Pachtzahlungen über die gesamte Dauer der Pacht ist hingegen die Regelmäßigkeit dieser Einnahme, die vielen Betrieben eine gewisse Sicherheit und Planbarkeit bietet. Bezahlt wird jeweils prozentual nach dem jährlichen Ertrag der Anlage für Photovoltaik – und zwar meist im Frühjahr des Folgejahres nach der vorherigen Abrechnung durch den zuständigen Energieversorger.
Ist Ihre Dachfläche sanierungsbedürftig? Auch dann kommt sie vermutlich für eine Dachverpachtung und für Photovoltaik in Frage. Wir sanieren Ihre komplette Dachfläche auf unsere Kosten und kümmern uns um eine mögliche Asbest-Entsorgung. Mit einer hochwertigen Dachhaut mit Trapezblech inklusive neuer Dachrinnen und Fallrohre schaffen wir so eine neue Dacheindeckung, die mindestens 50 Jahre lang halten wird. So sparen Sie die hohen Kosten für eine Dachsanierung und erhalten eine kostenlose Gebäudeaufwertung, während wir anschließend auf Ihrer – nun nutzbaren – Dachfläche eine Photovoltaikanlage betreiben – eine klassische Win-Win-Situation für Sie und uns.
Dann kontaktieren Sie uns gerne. Nach der ersten Kontaktaufnahme kommt einer unserer Spezialisten zu Ihnen und überprüft, ob Ihre Immobilie alle Voraussetzungen hinsichtlich Statik, Standort, Anbindung an den Energieversorger etc. erfüllt. Handelt es sich um geeignete Dachflächen für die Bebauung mit einer Photovoltaikanlage, beziehungsweise ist dies nach einer Sanierung möglich, so geht es in die Feinplanung. Wir kümmern uns um alle Genehmigungen und um die Projektentwicklung. Anschließend besprechen wir die Vertragsdetails, die Höhe der Pachtzahlungen und erläutern Ihnen die Option, den von der Anlage erzeugten Strom auch für Ihren Eigenbedarf zu nutzen. Dies muss gegebenenfalls bei der Installation der Anlage berücksichtigt werden. Die Dauer der kompletten Projektentwicklung bis zur Baureife beträgt in der Regel zwölf Wochen. Spätestens acht Wochen nach der Entwicklungsphase wird mit dem Bau der Photovoltaikanlage und mit der Umsetzung begonnen.
UPSUN ist Ihr kompetenter Partner für Dachverpachtung und Photovoltaik. Unsere langjährige Erfahrung, mehr als 45 erfolgreich realisierte Projekte und unser professionelles Team, das bei Bedarf durch zuverlässige Partnerfirmen ergänzt wird, zeigen, dass wir unsere Arbeit mit Herz und Verstand angehen. Unsere Kunden wissen nicht nur unseren „alles aus einer Hand“-Service zu schätzen, sondern darüber hinaus unsere zuverlässige und schnelle Arbeitsweise, unsere Flexibilität und nicht zuletzt auch unsere vergleichsweise hohen Pachtzahlungen.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen zum Verpachten Ihrer Dachfläche für Photovoltaik haben!